View job here

Unternehmensverbund WM AGRAR: Wir sind ein familiengeführter landwirtschaftlicher Unternehmensverbund mit den Schwerpunkten regenerative Energien, Ackerbau und Tierhaltung. Tradition vereint mit modernen Unternehmensstrukturen - eine Referenz für nachhaltige Produktion erneuerbarer Energien und gesunder Nahrungsmittel ohne Gentechnik. 

Mit 14 Standorten in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Brandenburg und etwa 250 Mitarbeitern zählt WM Agrar zu den starken Agrarunternehmen in Mitteldeutschland. Unsere Betriebe arbeiten regional eigenverantwortlich, vernetzt durch eine moderne Verwaltung mit Sitz in Wallhausen (Südharz).

An unserem Standort in Rothenschirmbach bewirtschaften wir etwa 2.000 Hektar Land, auf dem wir verschiedene Kulturen anbauen, darunter Zuckerrüben, Druschfrüchte, Mais und Markerbsen für die Vermehrung. Zudem halten wir etwa 700 Strohschweine gemäß den Anforderungen der Initiative Tierwohl (ITW) und vermarkten diese eigenständig.

Aufgaben

Standortorganisation: Unterstützung bei der eigenverantwortlichen Leitung, Organisation und strategischen Weiterentwicklung des landwirtschaftlichen Standortes.

Betriebssteuerung: Mitverantwortung für die Organisation und Kontrolle der Betriebszweige Ackerbau und Tierhaltung – in enger Abstimmung mit der Standortleitung.

Prozesskoordination: Zentrale Unterstützung bei der Planung, Überwachung und Optimierung betrieblicher Abläufe zur Effizienzsteigerung.

Teamführung: Mitwirkung bei der fachlichen Begleitung, Führung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter.

Profil

Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder einschlägiges Studium mit praktischem Bezug.

Einsatzbereitschaft: Hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement im operativen Tagesgeschäft.

Arbeitsstil und Führung: Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise kombiniert mit souveränem Führungsverhalten und lösungsorientiertem Handeln.

Unternehmerisches Denken: Fähigkeit, Aufgaben strategisch im Sinne der Unternehmensziele zu priorisieren und umzusetzen.

Angebot

Langfristiger Arbeitsplatz: Unbefristet mit Fokus auf Wertbeständigkeit und dauerhafte Zusammenarbeit.

Einarbeitung: Umfassende Einführung in vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben.

Vergütung & Arbeitszeiten: Saisonale Mehrarbeit gehört zur Landwirtschaft – wir begegnen dem mit leistungsgerechte Bezahlung und Ausgleichszeiten in ruhigeren Monaten.

Unternehmenskultur: Mittelständisches Umfeld mit respektvollem, offenem und familiärem Miteinander.

Bewerbung

Schnell und unkompliziert: Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch.

Ansprechpartner

Nicole Kluge Personalreferentin